Fehlerbehebung bei Laserschneidmaschinen: 11 Probleme und Lösungen

Geschätzte Lesezeit: 10 Minute
Die Einsatzumgebung der Metalllaserschneidmaschine ist sehr rau, daher sind Probleme bei der Verwendung zu erwarten. Wenn die Metalllaserschneidmaschine jedoch ein Problem hat und nicht rechtzeitig gelöst wird, beeinträchtigt dies die Arbeitseffizienz und muss daher problematisch sein. Verwenden Sie dann die schnellste Methode, um es zu lösen. Im Folgenden sind die anfälligsten Probleme und Gegenmaßnahmen für Metalllaserschneidmaschinen aufgeführt.
Die Leistung des Lasers ist nach längerem Betrieb sehr schwach

In dieser Situation ist zunächst zu prüfen, ob sich die Brennweite geändert hat. Wenn keine Änderung erfolgt, prüfen Sie, ob die Fokussierlinse des Geräts verschmutzt ist; ob das Lichtwegsystem versehentlich abweicht; das wichtigste ist zu prüfen, ob die Wasserzirkulation und die Wasserzirkulation zirkulieren Quelle.
Beim Schneiden von dünnem Kohlenstoffstahl treten oft ungewöhnliche Funken auf
Beim Laserschneiden treten ungewöhnliche Funken auf

Wenn eine Laserschneidmaschine dünnen Kohlenstoffstahl schneidet, sind die Flammen normalerweise lang und flach, mit weniger Spliss, und abnormale Funken beeinträchtigen die Glätte und Bearbeitungsqualität der Schnittfläche des Werkstücks. Zu diesem Zeitpunkt, wenn andere Parameter normal sind, sollte der Verlust der Laserkopfdüse berücksichtigt werden. Wenn das Problem besteht, sollte die Düse rechtzeitig ausgetauscht werden. Wenn keine neue Düse ausgetauscht wird, sollte der Schneidarbeitsgasdruck erhöht werden. Wenn das Gewinde an der Verbindung zwischen Düse und Laserschneidkopf locker ist, sollte das Laserschneiden sofort unterbrochen, der Verbindungsstatus des Laserschneidkopfes überprüft und das Gewinde wieder montiert werden.
Verarbeitete Rundloch- oder Geradenverformung

Wenn ein solcher Fehler auftritt, sollten wir zunächst ausschließen, ob sich die Laserschneidsteuerungssoftware normal bewegt. Zeichnen Sie beispielsweise eine gerade Linie, um zu beobachten, ob sich der Laserkopf während der Bearbeitung geradlinig bewegt. Dies kann grundsätzlich die Möglichkeit von Softwareproblemen ausschließen. Gleichzeitig kann dieser Schritt auch abnormale Probleme der Lockerheit in der mechanischen Struktur finden. Nach Ausschluss von Software und mechanischen Möglichkeiten sollten wir uns überlegen, ob die Laserenergie zu hoch ist und der Nichtbearbeitungsbereich von der hohen Energie betroffen ist.
Beobachten Sie, ob die Schneidkante des Werkstücks angeschmolzen ist, die normale Bearbeitungskante sollte glatt und eben sein. In diesem Fall sollten wir die Laserleistungs- oder Frequenzparameter entsprechend senken, um das Problem zu lösen. Es gibt auch eine relativ seltene. Auch Defekte wie die Verformung der Fokussierlinse im Laserkopf können solche Probleme verursachen. Es kann beurteilt werden, indem beobachtet wird, ob der Strahl vom Laserkopf konzentrisch ist oder nicht.
Das Programm kann nicht normal starten
Fehlerverhalten: Die Kontrollleuchte des Hauptnetzschalters ist aus, die Kontrollleuchte der Hauptplatine ist aus, das Bedienfeld wird nicht angezeigt, die Kontrollleuchte des Motorantriebs ist aus und das Gerät ertönt. Ursache des Problems: Lösung | Schlechter Kontakt der Hauptstromversorgung, beschädigte DC-Stromversorgung, Ausfall des Bedienfelds, Ausfall des Motorantriebs, Maschinenausfall. Der Bediener kann es Schritt für Schritt lösen.
Spezifische Inspektionsmethode wie folgt:
- Beobachten Sie die Anzeigeleuchten an der Maschine visuell, beobachten Sie die Fehlerstelle, die Hauptstromschalteranzeige leuchtet nicht, überprüfen Sie, ob die Eingangsstromverbindung schlecht ist oder die Stromversorgungssicherung durchgebrannt ist, die LED-Leuchte der Hauptplatine nicht aufleuchtet oder das Bedienfeld wird nicht angezeigt, überprüfen Sie bitte DC 5V. Ist die 3,3-V-Ausgangsleistung normal und die Kontrollleuchte des Motortreibers ist aus? Prüfen Sie, ob die Leistungsabgabe normal ist. Wenn Sie überprüfen, ob die Stromversorgung in Ordnung ist, trennen Sie bitte alle Stromausgangsleitungen, um zu testen, ob das Netzteil oder die Netzteilkomponente defekt ist.
- Prüfen Sie, ob alle Anzeigen normal sind. Wenn Sie ein deutliches Brummen hören, liegt möglicherweise ein mechanischer Fehler vor. Prüfen Sie, ob Laufkatze und Balken von Hand geschoben werden. Glatt, ob es Hindernisse gibt. Sehen Sie, ob es etwas anderes gibt, das es verhindert.
- Prüfen Sie, ob die Motorwelle getrennt ist, ob das Synchronisationsrad lose ist,
- Prüfen Sie, ob Hauptplatine, Netzteil, Drähte oder Stecker, die mit dem Stecker des Antriebsblocks (Gerät) verbunden sind, guten Kontakt haben.
- Prüfen Sie, ob der Kabelstecker vom Antriebsblock (Antrieb) zum Motor getrennt ist. Das 18-adrige Kabel von der Hauptplatine zur kleinen Platine ist beschädigt. Ob einfügen.
- Prüfen Sie, ob die Parametereinstellungen korrekt sind. Die Parameter auf der linken Seite sind gleich, aber wenn sie unterschiedlich sind, müssen sie korrigiert und in die Maschine geschrieben werden.
Unvollständiges Schneiden mit Laser
- Der Lichtaustritt der Laserröhre: Die Laserröhre ist der wichtigste Teil des Schneideffekts. Er bestimmt den Bearbeitungseffekt, die Schnittleistung und andere Operationen. In solchen Situationen sollte die primäre Inspektionskomponente die Laserröhre sein. Wenn es beschädigt ist, sollte es ersetzt und gereinigt werden, wenn es nicht beschädigt ist.
- Beschädigung der Fokussierlinse: Die Schnittgeschwindigkeit ist zu hoch, die Beschädigung der Fokussierlinse verschlechtert den Fokussiereffekt, der optische Weg ist nicht korrekt, die Spannung ist instabil, dies sind die Gründe, warum das Laserschneiden nicht durchschneiden kann
- Der optische Weg der Laserstrahlen: Der optische Weg des Laserstrahls bestimmt die Intensität der Laserstrahlung. Wenn der Laserstrahl während der Übertragung des Laserstrahls geschwächt wird, kommt es wahrscheinlich zum Schneiden des Blechs. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie überprüfen, ob der Strahlengang genau in der Mitte liegt und ob er genau durch die Mitte verläuft. Wenn der Laser das Loch nicht durchdringt, ist er anfällig für Beugung, was dazu führt, dass die Leistung und der Strahl der Laserröhre schwach werden. Für diese Art von Problem können Sie zur Lösung einen großen Arbeitsstrom hinzufügen.
- Verformung der Laserröhre: Die Laserröhre ist der Hauptfaktor, der den Laser bestimmt. Wenn es verformt wird, tritt auch das Phänomen des Schneidfehlers auf. Für seinen Behandlungsplan sollte die Laserröhre viele Male gedreht werden, und dann die beste. Der Stützwinkel wird bearbeitet und ändert sich nicht aufgrund von Verformungen.
Natürlich gibt es viele Faktoren, die den Schnitt der Platte nicht glatt oder durchtrennt machen, z. B. das Materialproblem selbst, der Druck des Hilfsgases ist nicht ausreichend, das Wasser des Kühlsystems ist trüb und Die Wärmeableitungswirkung ist schlecht. Wir müssen das Problem des undurchdringlichen Laserschneidens ernst nehmen und einen Weg finden, diese Probleme zu lösen, was für die Verbesserung der Produktionseffizienz und die Sicherung der Qualität des Laserschneidens von großer Bedeutung ist.
Auf dem Panel wurde nichts angezeigt und die Schaltfläche kann nicht aktiviert werden

Die Stromversorgung des Displays Schalttafel ist anormal, die Steuerverbindung ist schlecht und das Panel ist defekt. Die spezifischen Inspektionsmethoden sind wie folgt:
- Starten Sie die Maschine neu, um zu überprüfen, ob der Balken und die Laufkatze normal zurückgesetzt wurden und keine Maßnahmen ergriffen wurden und keine Maßnahmen zur Behebung des Fehlers gemäß dem Start ergriffen wurden.
- Drücken Sie die Power-On-Reset-Taste und drücken Sie die Pfeiltasten und Funktionstasten auf dem Maschinenbedienfeld, um zu überprüfen, ob es normal ist, ob diese Tasten automatisch zurückgesetzt werden können und ob eine Störung vorliegt.
- Prüfen Sie, ob Buchse und Stecker der Verbindungsanzeige locker sind und sich nicht berühren.
- Ersetzen Sie den Display-Steuerblock, prüfen Sie, ob ein Display vorhanden ist, ob die Kontrollleuchte am Steuerblock leuchtet, ob die Stromversorgung in Ordnung ist,
- Ersetzen Sie das Datenkabel. Die Hauptplatine misst, ob P5 unter Spannung steht und die Spannung beträgt 5V. Wenn es nicht normal ist, überprüfen Sie bitte den Ausgang des 5V-Netzteils, wenn kein Ausgang vorhanden ist, wechseln Sie bitte zum 5V-Netzteil.
- Wenn ein Bildschirm vorhanden ist, aber die Tasten nicht funktionieren, ersetzen Sie bitte die Tastenfolie, um zu sehen, ob sie normal ist.
- Wenn es immer noch nicht funktioniert, ersetzen Sie einfach das Motherboard zum Testen.
Häufige Reset-Probleme von Laserschneidmaschinen
Während der Schneidprozess der Laserschneidmaschine wird der Strahl durch die Linse des Schneidkopfes auf einen kleinen Brennpunkt fokussiert, so dass der Brennpunkt eine hohe Leistungsdichte erreichen kann, und der Schneidkopf ist auf der z-Achse fixiert. Zu diesem Zeitpunkt übersteigt der Wärmeeintrag durch den Strahl bei weitem den Teil der vom Material reflektierten, geleiteten oder diffundierten Wärme, und das Material wird schnell auf die Schmelz- und Verdampfungstemperatur erhitzt. Gleichzeitig schmilzt ein Hochgeschwindigkeits-Luftstrom von der koaxialen oder nicht-koaxialen Seite. Und das verdampfte Material wird ausgeblasen, um Löcher zum Schneiden des Materials zu bilden. Durch die Relativbewegung von Fokus und Material bildet das Loch einen durchgehenden Schlitz mit sehr geringer Breite, um das Schneiden des Materials abzuschließen.
Die X-Achse und Y-Achse der Laserschneidmaschine bewegen sich in entgegengesetzte Richtungen und treffen auf das Seitenende. Überprüfen Sie bei diesem Phänomen, ob die Mainboard-Parameter falsch sind, und stoppen Sie das Gerät, um zu überprüfen, ob ein Problem mit den Mainboard-Parametereinstellungen vorliegt. Das Bedienfeld der Laserschneidmaschine wird normal angezeigt und die X-Achse und Y-Achse bewegen sich nicht. Sie können versuchen, den Sensoranschluss des Motherboards zu entfernen, um zu sehen, ob sich das Gerät bewegt. Ziehen Sie in diesem Fall in Erwägung, den Sensor auszutauschen.
Der Strahl wird normal zurückgesetzt und die X-Achse der Laserschneidmaschine bewegt sich nicht. Das Motorkabel oder die Motorwelle können gebrochen sein. Bei diesem Phänomen sollte das Motorkabel oder der kleine Motor ausgetauscht werden. Die Richtung ist beim Zurücksetzen korrekt, aber die X- oder Y-Achse kann nicht stoppen, wenn sie den oberen Rand erreicht (überprüfen Sie zuerst die Motherboard-Parameter). Wenn es richtig ist, überprüfen Sie das Motherboard oder den Sensor auf dieses Phänomen und ersetzen Sie es.
Das Werkstück hat Grate

Das Werkstück weist oft Grate auf. Wir müssen den Faktoren, die die Grate während des Schneidvorgangs verursachen, den Vorrang geben und können die Schneidgeschwindigkeit nicht blind erhöhen, weil sie die Geschwindigkeit blind erhöhen, im eigentlichen Schneidprozess ist es sehr leicht zu sehen, dass das Blech nicht durchgeschnitten wird. Diese Situation tritt besonders bei der Verarbeitung von Aluminium-Zink-beschichteten Blechen auf. Zu diesem Zeitpunkt sollten andere Faktoren der Werkzeugmaschine berücksichtigt werden, um das Problem zu lösen, z. B. ob die Düse ausgetauscht werden sollte oder die Führungsschienenbewegung instabil ist.
Laser Tube Hochdruckkopf Wasserleitung undicht
- Trennen Sie zuerst die gesamte Stromversorgung und wischen Sie den Hochdruckkopf mit einem Baumwolltuch sauber. Schrubbe sanft.
- Schneiden Sie das gebrochene Wasserrohr ab und schließen Sie es wieder an die Laserröhre an. Dann mit einem Kabelbinder festbinden.
- Schließen Sie die Hochspannungsleitung wieder an. Es gibt 7 Silberdrähte im Hochspannungskabel, und einer kann nicht weniger sein.
- Trocknen Sie die nasse Stelle des Hochdruckkopfes mit einem Ventilator und schalten Sie ihn nach einer halben Stunde wieder ein.
Einschaltalarm
- Ob die Wasserleitung eingeschaltet ist.
- Prüfen Sie, ob sich Wasser im Wassertank befindet.
- Prüfen Sie, ob die Wasserleitung des Wassertanks verstopft ist oder Gegenstände gegen die Wasserleitung drücken, sodass die Wasserleitung nicht fließt.
- Prüfen Sie, ob die Verbindung zwischen der Signalleitung des Wassertanks und der Maschine locker ist oder die Signalleitung selbst Probleme hat.
- Wenn es sich um einen Wassertankalarm handelt, überprüfen Sie den Wassertank.
- Wenn die Hauptplatine einen Alarm auslöst, überprüfen Sie zuerst, ob die Schutzklemme der Hauptplatine überspringt, wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie die Hauptplatine.
Anonyme oder nicht nachweisbare Geräte erscheinen in der Lasersoftwareliste
- Klicken Sie auf , um die Liste zu aktualisieren, um zu sehen, ob sie erkannt werden kann.
- Prüfen Sie, ob der COM-Anschluss der Datenleitung der Computerverbindung locker ist.
- Ersetzen Sie ihn durch einen Computer und überprüfen Sie ihn.
Ziemlich interessant!
Das Laserschneiden ist keine ungefährliche Sache, dass stimmt. Man sollte unbedingt auf die Sprühfunken achten. Im besten Fall nimmt man passende Sicherheitsvorkehrungen durch.
Ich arbeite zurzeit am Laserschneiden von Blechen. Leider treten bei mir öfter mal beim Laserschneiden ungewöhnliche Funken auf. Ich werde mal dafür sorgen, dass die Düse rechtzeitig ausgetauscht wird.
ok, hoffe es kann dir helfen.